Aula
Erbaut 1939/1940 durch die Orgelbaufirma Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder), renoviert 2016 durch die Orgelbaufirma Thomas Schildt (Halle)
1. Manual | 2. Manual | Pedal |
---|---|---|
Gemshorn 8’ | Quintade 16’ | Subbaß 16’ |
Rohrflöte 4’ | Singend Gedackt 8’ | Baßflöte 8’ |
Prinzipal 4’ | Blockflöte 4’ | Gedackt 4’ |
Nachthorn 4’ | Oktave 2’ | Choralbaß 4’ |
Flachflöte 2’ | Quinte 1 1/3’ | Nachthorn 2’ |
Sesquialter 2 fach | Jauchz. Pfeife 1’ | Mixtur 2 fach |
Scharff 4–6 fach | Zimbel 2 fach | Stillpoaune 16’ |
Helltrompete 8’ | Regal 8’ | Normalkoppeln |
Walze, Schweller |
Mechanische Tontraktur, pneumatische Registertraktur
Übraum
Orgel, erbaut von der Firma Adam, Halle (Saale) 1973
2 Manuale und Pedal