Dauer | 8 Semester (240 Leistungspunkte) |
Ziel | hauptamtliche kirchenmusikalische Anstellung in der evangelischen oder katholischen Kirche |
Fächerübersicht
Künstlerische Praxis
Künstlerisches und Liturgisches Orgelspiel, Klavier, Gesang, Stimmphysiologie/Sprecherziehung, Chor- und Orchesterleitung, Partitur- und Generalbassspiel, Chorpraxis
Musiktheorie und Musikwissenschaft
Gehörbildung, Tonsatz, Musikgeschichte, Formenlehre, Instrumentenkunde, Orgelkunde
Theologie und musikalische Gemeindepädagogik
Liturgik, Bibelkunde, Kirchenkunde, Hymnologie, liturgisches Singen, Musikalische Arbeit mit Kindern, Gemeindesingen, Bläserchorleitung, Beruf und Recht, Gemeindepraktikum
Wahlobligatorische und fakultative Fächer und Seminare
Blechblasinstrument, Blockflöte, Popularmusik/Jazzpiano, Rhythmik, Komposition, Blockflötenmethodik, Orgelmethodik, Chorische Stimmbildung, Chorprobenmethodik, Gregorianik u.a.