Dauer | 4 Semester (120 Leistungspunke) |
Voraussetzung | Bachelor Kirchenmusik oder Diplomkirchenmusik B |
Ziel | Qualifizierung für die Arbeit in einer großen hauptamtlichen kirchenmusikalischen Anstellung in der evangelischen oder katholischen Kirche |
Fächerübersicht
Künstlerische Praxis
Künstlerisches- und Liturgisches Orgelspiel, Klavier, Gesang, Chor- und Orchesterleitung, Partitur- und Generalbassspiel, Cembalo, Chorpraxis
Musiktheorie und Musikwissenschaft
Gehörbildung, Tonsatz, Kirchenmusikgeschichte, Gregorianik
Wahlobligatorische und fakultative Fächer und Seminare
Blechblasinstrument, Blockflöte, Popularmusik/Jazzpiano, Rhythmik, Blockflötenmethodik, Orgelmethodik, Komposition, Chorische Stimmbildung, Musikalische Arbeit mit Kindern, Chorprobenmethodik u.a.