Dauer | 4 Semester (60 Leistungspunkte) |
Voraussetzung | abgeschlossenes Kirchenmusik-, Musikpädagogik- oder Musikstudium |
Ziel | Beherrschung popularmusikalischer Musizierweisen für die kirchenmusikalische Praxis mit Schwerpunkt Chorleitung-JRP und adäquater zielgruppenspezifischer Vermittlungsmethoden. Haupt-, neben- oder freiberufliche Tätigkeit als Kirchenmusiker*in, Musiker*in oder Musikpädagog*in |
Fächerübersicht
Künstlerische Praxis
Chorleitung-JRP, Chorpraxis-JRP, Gitarre-JRP oder Klavier-JRP, Gesang-JRP, Rhythmik/Percussion, weitere Fächer im Wahlpflichtbereich
Begleitende Fächer
Gemeindesingen/Liedvermittlung, Musiktheorie/Gehörbildung/Arrangement, Tontechnik, Geschichte der Popularmusik, methodische/pädagogische Grundlagen kirchlicher Jugendarbeit (Musikvermittlung), theologische/liturgische Aspekte populärer Musik in der Kirche, Hymnologie-JRP, Literaturkunde-JRP