Dauer | 4 Semester (60 Leistungspunkte) |
Voraussetzung | abgeschlossenes Musik- oder Musikpädagogikstudium |
Ziel | Qualifizierung für die künstlerische und pädagogische Arbeit in gehobener Position in Kirchengemeinden, Kunsthochschulen, Universitäten, Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen Haupt- oder nebenberufliche konzertierende Tätigkeit als Organist bzw. Organistin |
Fächerübersicht
Künstlerische Praxis
Künstlerisches Orgelspiel, Liturgisches Orgelspiel, Alte Orgelmusik, Klavier, Cembalo, Popularmusik/Jazzpiano
Begleitende Fächer
Orgelmethodik, Hochschulchor