Der Beratungsausschuß für das deutsche Glockenwesen (BADG) bietet im akademischen Jahr 2023/24 eine „Aus- und Fortbildung für Glockensachverständige“ an. Ein Gesamtkurs gliedert sich in mehrere Werkwochen. Der Kurs wendet sich sowohl an designierte Glockensachverständige (Ausbildung) als auch an bereits amtierende Glockensachverständige (Fortbildung) sowie an Dekanats- und Regionalkantoren. Restplätze werden an Studierende mit einem besonderen Interesse an Glocken vergeben.
Die Aus- und Fortbildung wird an den Hochschulen für Kirchenmusik (HfK) in Heidelberg, Halle und Regensburg durchgeführt und ist bei bestandenen Prüfungen als (frei wählbares) Modul in den Bachelor-Studiengängen anrechenbar. Der Beratungsausschuß für das deutsche Glockenwesen (BADG) verleiht nach zusätzlichen Ausbildungsleistungen und einer weiteren Prüfung als Gütesiegel für Mindeststandards im Glockensachverständigenwesen das Zertifikat „Zertifizierter Glockensachverständiger (BADG)“ / „Zertifizierte Glockensachverständige (BADG)“.
Die Termine für den nächsten Kurs sind wie folgt geplant:
20.2. - 24.2.2023 Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg, gemeinsam mit der Aus- und Fortbildung für Orgelsachverständige der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands (VOD)
11.9. - 15.9.2023 Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle
11.3. - 15.3.2024 Hochschule für Katholische Kirchenmusik Regensburg
Die Prüfungstermine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Kosten betragen:
300 € pro Kurs für EKD/DBK-Teilnehmer, institutionelle Teilnehmende, Studierende
500 € pro Kurs für Gasthörer
Studierende der kooperierenden Kirchenmusikhochschulen sind von Zahlungen befreit (Beschränkung auf maximal 6 Plätze), Zuschüsse durch die eigene HfK sind selbständig zu beantragen
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 aktive Teilnehmer begrenzt.
Informationen Studienzyklus 2023-2024 Anmeldeformular Studienzyklus 2023-2024
Weitere Informationen befinden sich auf der Website des BADG:
> glocken-online.de
Übernachten in Halle: > www.halle-tourismus.de/tourismus/uebernachtungen